Zusammenarbeit gestalten – statt Probleme verwalten. Teamcoaching schafft einen Raum, in dem echte Zusammenarbeit wachsen kann.
In vielen Teams läuft die Zusammenarbeit irgendwie – aber nicht wirklich gut. Spannungen bleiben unausgesprochen, Rollen sind unklar oder Veränderungen verlaufen im Sand. Das lähmt nicht nur die Leistung, sondern auch die Motivation.
Ich begleite Teams dabei, sich neu auszurichten, Konflikte konstruktiv zu klären und ein gemeinsames Verständnis für Ziele, Rollen und Zusammenarbeit zu entwickeln.
Konflikte oder Spannungen im Team
Reibungsverluste durch unklare Zuständigkeiten oder Erwartungen
Veränderungsprozesse, neue Führung oder neue Teamzusammensetzung
Teams, die feststecken oder ihr Potenzial nicht ausschöpfen
Wunsch nach mehr Eigenverantwortung, Vertrauen und Zusammenhalt
Konflikte oder Spannungen im Team zur positiven Entwicklung nutzen
Klarheit bei Zuständigkeiten oder Erwartungen
Veränderungen gemeinsam meistern
Ein Team, das wächst und effektiv arbeitet
Ein Team, das Verantwortung übernimmt, Vertrauen und Zusammenhalt lebt
Teams suchen mehr als neue Methoden. Sie brauchen:
Orientierung: Wo wollen wir eigentlich gemeinsam hin?
Vertrauen: Damit echte Zusammenarbeit möglich wird
Klarheit: Über Rollen, Erwartungen und Kommunikation
Verlässlichkeit: Durch Vereinbarungen, die auch halten
Entwicklung: Weil Stillstand in Teams schnell zur Belastung wird
Teamcoaching macht diesen Weg möglich – strukturiert, praxisnah und mit Tiefe.
Ich arbeite mit dem, was da ist – und mit dem, was unausgesprochen bleibt. Mit systemischem Blick, hoher Prozesskompetenz und einer klaren, menschlichen Sprache. Im Fokus steht nicht das perfekte Team, sondern das stimmige Miteinander, das zu Euch passt.
Jedes Team ist einzigartig. Deshalb gibt es kein Coaching von der Stange – aber einen klaren Rahmen, der Orientierung gibt. So läuft ein typischer Teamcoaching-Prozess ab:
In einem ersten Schritt klären wir gemeinsam, worum es wirklich geht: Was soll sich verändern? Wo steht das Team aktuell – und wo will es hin? Dieses Gespräch führe ich in der Regel mit der Führungskraft und bei Bedarf mit einzelnen Teammitgliedern. Dabei geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch um Rollen, Erwartungen und die konkrete Ausgangslage. Erst wenn Ziel und Auftrag klar sind, beginnt die eigentliche Arbeit mit dem Team.
In einem oder mehreren moderierten Workshops arbeiten wir direkt mit dem Team. Wir schaffen einen geschützten Rahmen, in dem Themen offen angesprochen und gemeinsam bearbeitet werden können. Je nach Zielsetzung kann das zum Beispiel bedeuten: Konflikte klären, Rollen und Zuständigkeiten schärfen, Kommunikationsmuster reflektieren oder gemeinsam Leitplanken für Zusammenarbeit entwickeln. Ich arbeite methodisch fundiert, interaktiv und immer ressourcenorientiert.
Damit das Coaching nicht bei einem guten Gespräch bleibt, begleiten wir die Erkenntnisse in die Praxis: mit klaren Vereinbarungen, Aufgaben, Reflexionsimpulsen und – wenn gewünscht – einem Follow-up-Termin. Auf Wunsch begleite ich die Führungskraft oder Schlüsselpersonen auch im Einzelcoaching weiter, um den Transfer zu sichern und die Entwicklung nachhaltig zu gestalten.
Ob Team-Reset, Konfliktklärung oder Neuausrichtung: Ich begleite Euch dabei, als Team wieder in Verbindung und in Bewegung zu kommen.