Coaching

für Führungskräfte, teams und Dich

Systemisches Business-Coaching

"... auch du wirst noch entdecken, dass viele Wahrheiten, an die wir uns klammern, von unserem persönlichen Standpunkt abhängig sind."
Obi-Wan Kenobi (Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Kapitel 15)

Die Stärke von Coaching nutzen

Wann ist Coaching sinnvoll?

Wenn eine oder mehrere Aussagen zutreffen:

„Ich wünsche mir mehr Selbstsicherheit“

„Ich fühle mich gestresst, überfordert und unter Druck“

„Ich brauche einen Perspektivenwechsel“

„Ich möchte meine Ressourcen und Fähigkeiten besser einsetzen“

„Ich benötige ehrliches Feedback“

„Ich möchte mein persönliches Potenzial entfalten“

„Ich möchte mich in meiner Karriere weiterentwickeln“

„Ich möchte Klarheit finden und effizient Entscheidungen fällen“

„Ich möchte das richtige Verhältnis zwischen Arbeit, Familie und Zeit für mich finden“

Du hast ein Thema, dass Du hier nicht wiederfindest?

Dann vereinbare gleich einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Wir schauen, wie ich Dich bei der Lösung unterstützen kann

Was bring Coaching eigentlich?

Vorteile von Coaching

Ihr Nutzen und Mehrwert aus Coaching:

Kraft und Energie

Mehr Kraft und Energie für Klarheit und ein neues Selbstbewusstsein.

Klarheit

Sie erhalten Klarheit über Ihre persönlichen Wünsche und Ziele.

Problembewältigung

Sie entwickeln Strategien zur Problembewältigung.

Konfliktlösung

Sie lernen, souveräner mit Konflikten umzugehen.

Neue Perspektiven

Sie erweitern Ihre Sichtweisen, erkennen neue Perspektiven und entwickeln eigene Lösungen.

Zufriedenheit

Sie fühlen sich zufriedener bei der Arbeit und im Privatleben.

Glück und Erfüllung

Lebe das Leben das Du Dir wünscht und arbeite in dem Job, von dem Du träumst.

Lösungswege

Sie erkennen Ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten und können diese optimal für Ihre Ziele einsetzen.

coach Christian Deuschle

Ich bin Ihr Coach, wenn Sie Veränderung in Ihrem beruflichen und/oder privaten Kontext wünschen. Mir ist es wichtig Ihnen Klarheit und Orientierung zu geben bei all Ihren Themen.

Als Coach nehme ich mich und meine Sicht zurück und fokussiere mich auf Sie. Ihr Umfeld, Ihre Sichtweisen, Ihre Weltsicht. Jedes Coaching ist dabei immer lösungsorientiert. Daher ist Coaching auch extrem effektiv.

Coaching ist meine Leidenschaft, weil ich damit Menschen im Business und Privatleben zu Veränderung verhelfen kann, die aus den Menschen selbst hervorgeht. Ich unterstütze mit meinem Coaching, Lösungen auf Basis der vorhandenen Ressourcen und Möglichkeiten zu erarbeiten.

Qualifikationen und Zertifikate

Coaching Formate

Führungskräfte Coaching

Als Führungskraft stehen Sie vielen Herausforderungen gegenüber, deren Lösung in keinem Fachbuch steht. Ich unterstütze Sie mit meinem Coaching Klarheit und Orientierung in den Bereichen Ihres Lebens zu gewinnen, in denen Sie dies benötigen.

Karriere Coaching

Sie wollen sich beruflich entwickeln? Ob innerhalb des Unternehmens oder auf dem Weg in ein neues Unternehmen. Ich begleite sie mit Fragen und Impulsen auf dem Weg zu ihrer beruflichen Entwicklung.

Shadowing

Als Shadowing bezeichnet man die Art von Coaching, bei der der Coach den Klienten ein oder mehrere Tage begleitet und ihn beobachtet. In Besprechungen oder in der Interaktion mit Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten. Die Ergebnisse werden anschließend mit dem Klienten analysiert.

Team Coaching

Teams sind die Quelle für Erfolg, Ideen, Fortschritt und Innovation. Doch oft ist es schwer, Teams zu bilden und zu führen, die auch solche Ergebnisse bringen. Blockaden, Konflikte und so weiter stehen im Weg. Ich unterstütze als Coach das Team, Konflikte zu lösen, Blockaden abzubauen und sich auf das wesentliche zu fokussieren.

Coaching Walk

Dabei gehen Coach und Klient gemeinsam und besprechen die Themen während des Gehens. Vor allem in ruhiger und inspirierender Umgebung wie Wald, Strand oder Gebirge ist der Coaching Walk sehr effektiv.

FINDE DEIN WARUM

Glück, Zufriedenheit und Erfüllung im Beruf sollte das Ziel sein. Doch was ist es wirklich, was sie antreibt und motiviert? Es ist ihr persönliches Warum. Dieses zu finden und zu formulieren, dabei 

Offroad Coaching

Das Ziel meines Offroad-Coachings ist nicht, dass sie besser mit dem Geländewagen fahren können. Ich möchte sie in einer ungewöhnlichen Umgebung zu ihren persönlichen und beruflichen Themen coachen. Dabei führe ich sie ganz nebenbei an Grenzen des Gewohnten.

Referenzen

Eine Auswahl an Coaching-klienten

Stimmen von Coaching-Klienten

Ich durfte Christian Deuschle mehrmals als Speaker und Trainer erleben. Man merkt: er brennt für seine Themen und ist ein absoluter Vollprofi für die Methode LEGO Serious Play. Einer seiner Hauptbotschaften, die ich behalten habe, ist, dass sich die Mitglieder eines Teams emotional wohlfühlen müssen, um Peak Performance abliefern zu können. Ich spüre, dass Christian Deuschle genau diese positive, wertschätzende Atmosphäre als Trainer und Redner ausstrahlt, die er predigt. Deshalb alle Daumen nach oben für einen sehr authentischen Speaker, Trainer und Workshop Facilitator!!

Dr. Martin Emrich | Inhaber
Emrich Consulting

Christian Deuschle ist präzise in der Analyse, kreativ beim Finden von Lösungen und wertschätzend den Menschen gegenüber, mit denen er zusammenarbeitet. Er schafft damit Freiräume für neue Sichtweisen und neue Wege. Die Zusammenarbeit mit ihm ist für mich jedes Mal inspirierend und gibt Klarheit für nächste Schritte. Vielen Dank dafür, Christian!

Matthias Usenbenz | Inhaber
Matthias Usenbenz Consulting

Herr Deuschle versteht es in sehr kurzer Zeit mit Kompetenz zu überzeugen. Er hat eine sehr gute Methodik und Struktur. Seine wertschätzende Art hat mir sehr gut gefallen. Jederzeit wieder gern arbeite ich mit ihm zusammen.

Bettina Schwarz | Geschäftsführerin
Schwarz KMU Consult

Die Zusammenarbeit mit Christian hat mir immer sehr viel Spaß gemacht. Seine kreativen Ideen waren ein wichtiger Baustein in unserer Zusammenarbeit. Trotz der Pandemie hat Christian dem Remote Working einen neuen "Kick" verliehen. LEGO Serious Play geht auch virtuell - mit Christian.

Anja Mischke | Agile Coach
Accenture

Christian ist ein echter Nachfrager, Nachdenker, Querdenker. Zeit mit ihm zu verbringen bedeutet, neue Ansichten zu gewinnen. Eine wirkliche Empfehlung!

Stefan Weiß | Geschäftsführer
WeissIT

Sehr netter, umsichtiger und erfahrener Trainer, der mit seinem Thema genau am Puls der Zeit liegt. Jederzeit ohne bedenken empfehlenswert! Vielen Dank für die zahlreichen Inputs. Weiter so!

Alexander Thompson | Geschäftsführer
Alexander Thompson

Christian Deuschle ist ein Meister, wenn es um Prozesse in Teamentwicklungen geht. Außerdem hat er als LEGO Serious Play Mastertrainer ein tolles Tool in der Hand. Gerne arbeite ich mit ihm zusammen. Durch seine empathische Art erreicht er die Herzen seiner Teilnehmer zu jeder Zeit.

Tobias Flaig | Business-Coach
Tobias Flaig

Offen, ehrlich, transparent und einfühlsam! Lösungsorientiert und spielerisch neue Wege ausprobieren...so ist Christian Deuschle

Ich habe Christian als einen sehr motivierten und empathischen Trainer erlebt. Einfach toll.

Egmont Roozenbeek | Inhaber
Das Zollern

Ich habe Christian als zuverlässigen Coach und Moderator erleben dürfen, für den der "Kern" der Sache zählt und den Sachen auf den Grund geht. Christian bleibt nicht bei dem Offensichtlichen und akzeptiert nicht die erst beste, scheinbar bequeme Antwort. Diese "Unbequemlichkeit" macht die Arbeit so wertvoll: Er nimmt einen an die Hand und hilft, seinen eigenen Weg "freizuräumen". Ich kann die Zusammenarbeit mit Christian wärmstens empfehlen.

Jens Dröge | Geschäftsführer
Serious Results

Was mich im Coaching leitet

Vertraulichkeit

Vertraulichkeit ist die Grundvoraussetzung beim Coaching. Daran halte ich mich strikt. Sowohl gegenüber Bekannten und Kollegen, vor allem auch gegenüber dem Arbeitgeber des Klienten. Obwohl dieser oft Auftraggeber eines Coachings ist, erhält der Auftraggeber keinen Bericht und kein Resümee der Gespräche.

Sollte der Klient dies dennoch wünschen, muss er dies selbst an den Arbeitgeber geben. Vertraulichkeit steht für mich über der Loyalität zum Auftraggeber.

In diesem Sinne halte ich mich auch strikt an die DSGVO und speichere Daten über den Klienten zugriffssicher ab und nur dann, wenn die Komplexität der Themen dies erfordert. Aufschriebe, Mitschriebe und Flip-Chart-Plakate werden nach Beendigung des Coachings vernichtet.

Persönlich

Das oberste Ziel ist es, das der Klient eine Lösung für sein Thema erhält. Obwohl diese Lösung nicht aus dem Coach kommt, sondern aus dem Klienten selbst, muss der Coach mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit alles dafür tun, den Klienten bei der Lösungsfindung zu unterstützen.

In diesem Sinne ist es wichtig, dass sich der Coach persönlich engagiert für die Themen des Klienten.

Wenn nötig kann der Coach aus seiner Erfahrung heraus auch Impulse setzen, provozieren und Wissen und Rat geben. In aller Regel wird er dies aber vorher ankündigen, damit dem Klienten die Trennung der Methoden klar wird.

Systemisch

Menschen sind wie ein Ameisenhaufen. Alles ist mit allem verbunden. Alles hat mit allem zu tun. Berufliches hat Auswirkungen auf das Privatleben und umgekehrt. Deshalb kann ein Problem auch nicht isoliert betrachtet werden.

Daher wirkt Coaching, dass sich um berufliche Themen dreht immer auch auf das Private aus und umgekehrt.

In diesem Wissen kann sich der Fokus im Coaching auf einen anderen Lebensbereich ändern, wenn sich herausstellt, dass ein anderer Bereich akuter ist.

Ganz wichtig dabei: Der Klient entscheidet, wann an welchem Bereich gearbeitet wird.

Konstruktivistisch

Wir Menschen konstruieren uns die Welt, die Realität, die Sicht auf die Dinge unterschiedlich. Kein Mensch hat dieselbe Sichtweise. Sie bildet sich unter anderem durch Erziehung, Erfahrung, Haltung, Emotion, und so weiter.

Im Coaching ist es wichtig, dass nicht die Weltsicht des Coaches dominiert, sondern die des Klienten. Als Coach versuche ich nicht eine Lösung zu finden, die auf meiner Realität beruht. Ich unterstützen den Klienten, eine Lösung aus seiner eigenen Weltsicht heraus zu finden.

Lösungsorientiert

Das ist besonders wichtig. Coaching dient nie einem Selbstzweck. Am Beginn eines Coachings steht ein Ziel, dass wir gemeinsam festlegen. Am Ende eines Coachings und jeder Coaching-Sitzung schauen wir, ob wir dieses Ziel erreicht haben.

Coaching muss immer lösungsorientiert sein. Das bedeutet, dass am Ende immer mindestens eine Lösung stehen muss. Dies kann zum Beispiel sein, dass der Klient Klarheit und Orientierung gewonnen hat oder konkrete Massnahmen, deren Umsetzung mit Termin oder Zeitraum versehen werden kann.

Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

Termin aussuchen

Vereinbare noch heute ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit mir. Such dir im folgenden Kalender einen Termin aus, der für Dich passend ist und buche diesen gleich.

um zu blättern