Barrierefreiheit-Tools öffnen

LEGO® Serious Play®

Was ist LEGO® Serious Play®

LEGO® Serious Play® ist eine kreative, wissenschaftlich fundierte Methode, die spielerisches Bauen mit ernsthaften Businessprozessen verbindet. Sie macht komplexe Themen greifbar, bringt neue Ideen hervor und führt immer zu greifbaren Ergebnissen – schnell, kollaborativ und nachhaltig.

Was macht die Methode aus?

Indem Du mit LEGO®-Steinen modellierst, visualisierst Du Gedanken, zeigst Beziehungen auf und entwickelst im Team gemeinsam tragfähige Lösungen. Der Prozess schafft Offenheit, stärkt den Dialog – und macht sogar leise Stimmen hörbar.

Wissenschaftlich fundiert – professionell moderiert

LEGO® Serious Play® basiert auf systemischen, konstruktivistischen und neuropsychologischen Grundlagen. Die speziell ausgewählten Bausteine unterstützen kognitive und kreative Prozesse. Entscheidend für den Erfolg ist dabei die Rolle des Facilitators: Er strukturiert den Prozess, integriert alle Teilnehmenden und sorgt für tiefgehende Reflexion.

Wofür wird LEGO® Serious Play® eingesetzt?

  • Entwicklung von Geschäftsmodellen und Strategien
  • Analyse komplexer Situationen und Herausforderungen
  • Teamentwicklung und Verbesserung der Kommunikation
  • Förderung von Innovation und Kreativität
  • Klärung von Rollen, Werten und gemeinsamen Zielen

Alle sind beteiligt – und das macht den Unterschied

Jeder baut. Jeder teilt. Das heißt: Alle sind aktiv eingebunden. So entstehen Lösungen, die nicht vorgegeben, sondern gemeinsam entwickelt wurden – und damit verbindlicher, tragfähiger und wirkungsvoller sind.

LEGO® Serious Play® Einsatzbereiche

Wir konzipieren und entwickeln jeden Workshop individuell anhand Deines Ziels. Dennoch möchten wir Dir eine Auswahl an Möglichkeiten zeigen, wie wir LEGO® Serious Play® einsetzen.

Was LEGO® Serious Play® besonders macht

  • Aktive Beteiligung aller: Jeder kommt zu Wort – auch introvertierte Teilnehmende. Alle Perspektiven und Erfahrungen fließen ein.
  • Greifbarkeit für komplexe Themen: Durch das Bauen mit den Händen entstehen ein gemeinsames Verständnis und überraschende Einsichten – selbst bei abstrakten oder sensiblen Themen.
  • Förderung von Dialog und Teamdynamik: Die Methode relativiert Hierarchien, entspannt kritische Beziehungen und macht verdeckte Konflikte sichtbar – auf konstruktive Weise.
  • Hohe Effizienz und Nachhaltigkeit: Ergebnisse sind konkret, einprägsam und werden von allen mitgetragen. Sie lassen sich direkt weiterverarbeiten – auch mit anderen Methoden.
  • Kreativer Zugang mit positiver Wirkung: LEGO® ist vielen vertraut. Das schafft Vertrauen, senkt Hemmschwellen und bringt Teilnehmende schnell in einen produktiven Flow.

So könnte dein Workshop ablaufen

Kundenstimmen

Ich möchte ganz besonders betonen, wie hervorragend du als Workshop-Leiter diesen Kurs durchgeführt hast! Deine ruhige Herangehensweise, unsere Kreativität zu fördern und die Teamarbeit zu stärken, war wirklich beeindruckend. Du hast uns ermutigt, unsere Gedanken auf kreative Weise auszudrücken und dabei im virtuellen Raum eine unterstützende und offene Atmosphäre geschaffen. Das Ergebnis war auch für mich erstaunlich! Durch Deine klare Kommunikation hast Du die Gruppendynamik gelenkt, Fragen gestellt, die zur Selbstreflexion anregten – und uns dabei noch eine neue Methode gelehrt! Danke dafür und gerne wieder!

Nina Bielau | People & Projekt Management, Agile Methoden, Mediation

Wenn du dir noch unbekannte Freiräume finden und mit einzigartigen, spielerische Methode deinen Horizont erweitern willst, dann bist du bei Christian Deuschle am richtigen Platz.

Christian Portmann | GeschäftsführerMarketing Macher

Christian hat es geschafft schnell einen vertrauten Rahmen zu schaffen. Das ganze Team hat sich sehr wohlgefühlt. Der Workshop war produktiv und hat echt Spaß gemacht. Eine rundum gelungene Moderation mit Feingefühl für die jeweiligen Personen und Situationen.

Benjamin Köhler | InhaberWYLD.studio

Wenn du dir noch unbekannte Freiräume finden und mit einzigartigen, spielerische Methode deinen Horizont erweitern willst, dann bist du bei Christian Deuschle am richtigen Platz. Durch seine ruhige und positive Art gibt er dir ein Gefühl, dass du auf dem richtigen Pfad für Veränderung und neue Ideen bist.

» Mehr lesen

Ich durfte Christian als Trainer im Rahmen meiner Ausbildung zum PLAYMOBIL Pro Facilitator kennen und schätzen lernen. Danke, Christian, für deine vielen spannenden Inputs und auf eine gemeinsame Netzwerk-Tätigkeit im Sinne eines Playful Commitments in unserer täglichen Arbeit.

Christian Portmann | GeschäftsführerMarketing Macher

Christian hat mich mit seiner ruhigen und kompetenten Art von der ersten Minute an überzeugt. Mit seinen Methoden und Anreizen schaffte er es in kürzester Zeit nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Er schafft es zur richtigen Zeit die richtigen Impulse zu setzen, die richtigen Fragen zu stellen und lässt dabei viel Raum für die eigene individuelle Lösungsfindung. Hut ab!

Ralf Bohnert | InhaberBohnline

Christian überzeugt durch seine ruhige, sehr sachliche Moderation, gibt kreative Impulse und fördert die Erarbeitung sehr zielorientierter Lösungen. Vielen Dank für den interessanten und sehr produktiven Workshop, der für alle Teilnehmer nicht nur sehr lehrreich war, sondern durch die besonderen Methodiken auch dem Teambuilding sehr dient.

Daniel Kilian | Projektleitermischioff.de

Christian Deuschle vermag es innerhalb kurzer Zeit aus Workshopteilnehmern ein Team zu formieren, das sich dann motiviert auf den Weg macht. Souverän übernimmt er die Führung, lässt Raum dort, wo er nötig ist, lenkt, ohne eine Richtung vorzugeben und sorgt für Aha-, Oha- und Wow-Effekte am laufenden Band. An alle, die noch überlegen, ob sie Christian als Coach buchen sollen: Tut es, es ist ein gewinnbringendes Erlebnis.

Sandra Schröder | ChefredakteurinBBQLove

Diese Methode bringt nicht nur die Mitarbeiter/innen noch mehr zusammen, es entstehen auch während der Aufgabenerledigung – also innerhalb der Bauphase – innovative Ideen.

Jürgen Baumer | UmweltbeauftragterStadt Herrenberg

Selten habe ich persönlich einen so effektiven, erfolgreichen, entspannten aber auch sehr kreativen Workshop erleben dürfen.

Jürgen Baumer | UmweltbeauftragterStadt Herrenberg

Deine Ergebnisse schnell und tief erarbeiten?

Lass uns sprechen, wie wir mit LEGO® Serious Play® auch für Dich und Dein Team Ergebnisse schnell und tief erarbeiten, Veränderung anstossen und echte nachhaltige Erkenntnisse ermöglichen.